Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Fichte« (26.05.2009, 00:44)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »NoFate1971« (26.05.2009, 10:17)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King Kneib« (26.05.2009, 10:20)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horst Stapen« (26.05.2009, 10:29)
Zitat
Original von Horst Stapen
Hm, wie meinst Du das? Ich bin mit Krombacher als Hauptsponsor sehr zufrieden, schaut man sich die bundesweiten Marktanteile dieser Brauerei mal an.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Superstar Arminia« (26.05.2009, 10:39)
Zitat
Original von King Kneib
Zitat
Original von Horst Stapen
Hm, wie meinst Du das? Ich bin mit Krombacher als Hauptsponsor sehr zufrieden, schaut man sich die bundesweiten Marktanteile dieser Brauerei mal an.
Preis-Leistung stimmt aber nicht.
Korrigiere mich: wir bekommen 1,5 - 2 Millionen pro (Erstliga)- Jahr, damit wir für Krombacher Werbung machen.
Bei einem Schnitt von 350000 Zuschauern pro Saison und den horrenden Getränkepreisen ist Krombacher eigentlich kein Sponsor. Die holen die Kohle doch über den Getränkeverkauf fast komplett wieder rein. Mit anderen Wiorten: der Werbeeffekt ist fast umsonst.
Laut des NW-Artikels ist es sinnvoller, sich mit einem oder mehreren Unternehmen der Region zusammenzutun, die eine überregionale Ausrichtung haben und mit diesen ein ganzheitliches Marketiungkonzept zu verfolgen..
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »denseinVadder« (26.05.2009, 10:40)
Zitat
Original von denseinVadder
Zu Sport five.
Da arbeiten doch nur top ausgebildete, honorige Leute: Kollenberg, Studti...
Zitat
Original von King Kneib
Sehr interessanter Artikel in der NW...
Damit sollte man offensiv hausieren gehen:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/…em_index_page=1
Die "Marke" Arminia ist unbezahlbar, wird aber kaum werbetechnisch genutzt. Da müssen sich auch die Stadväter (Marketing) an die Nase fassen. Aber auch Kollege Kentsch.
Krombacher als Hauptsponsor, der im ZWeifel durch den Bierverkauf auf der ALm mehr einnimmt, als er für sein Sponsoring ausgibt, kann es nicht sein.
Zitat
Original von jögi
Zitat
Original von King Kneib
Sehr interessanter Artikel in der NW...
Damit sollte man offensiv hausieren gehen:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/…em_index_page=1
Die "Marke" Arminia ist unbezahlbar, wird aber kaum werbetechnisch genutzt. Da müssen sich auch die Stadväter (Marketing) an die Nase fassen. Aber auch Kollege Kentsch.
Krombacher als Hauptsponsor, der im ZWeifel durch den Bierverkauf auf der ALm mehr einnimmt, als er für sein Sponsoring ausgibt, kann es nicht sein.
Der Artikel zeigt, dass die gestrige Kritik von Kentsch an die Stadt vielleicht gar nicht so aus der Luft gegriffen war.
Zitat
Original von Horst Stapen
Bertelsmann ist im Sponsorenpool ziemlich weit vorne mit dabei, nennt sich dort aber zu Tarnzwecken "arvato".
Zitat
Original von Anno1905
Zitat
Original von jögi
Zitat
Original von King Kneib
Sehr interessanter Artikel in der NW...
Damit sollte man offensiv hausieren gehen:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/…em_index_page=1
Die "Marke" Arminia ist unbezahlbar, wird aber kaum werbetechnisch genutzt. Da müssen sich auch die Stadväter (Marketing) an die Nase fassen. Aber auch Kollege Kentsch.
Krombacher als Hauptsponsor, der im ZWeifel durch den Bierverkauf auf der ALm mehr einnimmt, als er für sein Sponsoring ausgibt, kann es nicht sein.
Der Artikel zeigt, dass die gestrige Kritik von Kentsch an die Stadt vielleicht gar nicht so aus der Luft gegriffen war.
Der Artikel zeigt, dass die Presse die Steilvorlage von Kentsch hervorragend zu nutzen weiß ...
Sicherlich alles nicht grundsätzlich falsch, aber das ist doch alles verdammt noch mal NICHTS Neues und bewirkt im Moment NICHTS - außer vielleicht die Ausreden der Vereinsoberen noch zu unterstützen! Die Stadt wird nun sicher nicht angekrochen kommen und sagen "oh tut uns leid, dass wir so blöd waren Euch nicht zu unterstützen ... Ihr bekommt unsere ganze Kohle und stellt Euch nächstes Jahr nen Traumkader zusammen" ...!
Zitat
Original von King Kneib
Zitat
Original von Anno1905
Zitat
Original von jögi
Zitat
Original von King Kneib
Sehr interessanter Artikel in der NW...
Damit sollte man offensiv hausieren gehen:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/…em_index_page=1
Die "Marke" Arminia ist unbezahlbar, wird aber kaum werbetechnisch genutzt. Da müssen sich auch die Stadväter (Marketing) an die Nase fassen. Aber auch Kollege Kentsch.
Krombacher als Hauptsponsor, der im ZWeifel durch den Bierverkauf auf der ALm mehr einnimmt, als er für sein Sponsoring ausgibt, kann es nicht sein.
Der Artikel zeigt, dass die gestrige Kritik von Kentsch an die Stadt vielleicht gar nicht so aus der Luft gegriffen war.
Der Artikel zeigt, dass die Presse die Steilvorlage von Kentsch hervorragend zu nutzen weiß ...
Sicherlich alles nicht grundsätzlich falsch, aber das ist doch alles verdammt noch mal NICHTS Neues und bewirkt im Moment NICHTS - außer vielleicht die Ausreden der Vereinsoberen noch zu unterstützen! Die Stadt wird nun sicher nicht angekrochen kommen und sagen "oh tut uns leid, dass wir so blöd waren Euch nicht zu unterstützen ... Ihr bekommt unsere ganze Kohle und stellt Euch nächstes Jahr nen Traumkader zusammen" ...!
Um Geld gehts nicht direkt. Es geht um Infrastruktur, behördliche Genehmigungen, Unterstützung im Bereich Marketing, Sponsorensuche. Das sind Sachen, die in anderen Bundesliga-Städten eigentlich selbstverständlich sind.
Zitat
Original von Superstar Arminia
Zitat
Original von denseinVadder
Zu Sport five.
Da arbeiten doch nur top ausgebildete, honorige Leute: Kollenberg, Studti...
Naja, wenn beide im zweiten Bildungsgang den Bachelor "European Business Management" gemacht haben, dann könnte man ihnen etwas Kenntnis unterstellen, aber ich glaube, beide verbinden den "Bachelor" immer noch mit der gleichnamigen Fernsehsendung.
Zitat
Original von King Kneib
Zitat
Original von Anno1905
Zitat
Original von jögi
Zitat
Original von King Kneib
Sehr interessanter Artikel in der NW...
Damit sollte man offensiv hausieren gehen:
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/…em_index_page=1
Die "Marke" Arminia ist unbezahlbar, wird aber kaum werbetechnisch genutzt. Da müssen sich auch die Stadväter (Marketing) an die Nase fassen. Aber auch Kollege Kentsch.
Krombacher als Hauptsponsor, der im ZWeifel durch den Bierverkauf auf der ALm mehr einnimmt, als er für sein Sponsoring ausgibt, kann es nicht sein.
Der Artikel zeigt, dass die gestrige Kritik von Kentsch an die Stadt vielleicht gar nicht so aus der Luft gegriffen war.
Der Artikel zeigt, dass die Presse die Steilvorlage von Kentsch hervorragend zu nutzen weiß ...
Sicherlich alles nicht grundsätzlich falsch, aber das ist doch alles verdammt noch mal NICHTS Neues und bewirkt im Moment NICHTS - außer vielleicht die Ausreden der Vereinsoberen noch zu unterstützen! Die Stadt wird nun sicher nicht angekrochen kommen und sagen "oh tut uns leid, dass wir so blöd waren Euch nicht zu unterstützen ... Ihr bekommt unsere ganze Kohle und stellt Euch nächstes Jahr nen Traumkader zusammen" ...!
Um Geld gehts nicht direkt. Es geht um Infrastruktur, behördliche Genehmigungen, Unterstützung im Bereich Marketing, Sponsorensuche. Das sind Sachen, die in anderen Bundesliga-Städten eigentlich selbstverständlich sind.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anno1905« (26.05.2009, 11:58)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de