Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von Rechtsaussen
Man kann natürlich streiten, ob das Bild toll ist oder daneben (mir gefällt es eigentlich).
Aber das Wichtigste ist doch, daß sich etwas tut im Verein.
In den letzten Tagen und Wochen wurden sehr viele positive Aktionen initiiert, das muß bei aller berechtigter Kritik auch mal erwähnt werden.
Das Rückrunde-Rocken, die Ticketaktion, die Gratis-Beflockung oder der BIELEFELD-Schriftzug auf den Trikots.
Natürlich sind das alles nur Nebensächlichkeiten, die nichts mit unserer Hauptproblematik zu tun haben aber wenigstens auf dieser Ebene scheint etwas voran zugehen.
Es geht nur mit der Unterstützung der Region, der Stadt, den Fans und der Wirtschaft. Und das möchte man erreichen.
Die ein oder andere Aktion mag nicht jeden ansprechen, man sollte das aber als Gesamtheit ansehen.
Nichtsdestotrotz liegen unsere wahren Probleme an anderer Stelle.
Edit sagt: Auch das Mitwirken vom Pressesprecher hier im Forum find ich sehr gut. Anfangs war ich skeptisch aber ich denke er ist hauptsächlich hier, um Volkes Stimme einzufangen und das weiterzuleiten, was uns wirklich auf dem Herzen liegt.
Aber wenn jede Aktion die der Verein anleiert gleich in der Luft zerrissen wird (warum auch immer), wird er die längste Zeit hier aktiv gewesen sein.
So langsam sollte auch hier mal das MITEINANDER wieder im Vordergrund stehen.
Zitat
Original von MiLa6909
Zitat
Original von Count
Wenigstens wissen wir jetzt, dass die Mannschaft zum Großteil aus geistigen Tieffliegern besteht.
Das muß ja nicht ein Nachteil sein unser Fritz Walter war auch kein geistieger Überflieger. Aber die Tore hat er für uns gemacht. Lieber 25 Buden als ein medientaugliches Interview.
Zitat
(...) Es muss sich dennoch noch ganz viel tun und wenn wir mit den wenigen intelligenten Spielern sprechen, wissen diese die Situation aber ganz genau einzuschätzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Count« (12.01.2011, 20:50)
Zitat
Original von Rechtsaussen
Man kann natürlich streiten, ob das Bild toll ist oder daneben (mir gefällt es eigentlich).
Aber das Wichtigste ist doch, daß sich etwas tut im Verein.
In den letzten Tagen und Wochen wurden sehr viele positive Aktionen initiiert, das muß bei aller berechtigter Kritik auch mal erwähnt werden.
Das Rückrunde-Rocken, die Ticketaktion, die Gratis-Beflockung oder der BIELEFELD-Schriftzug auf den Trikots.
Natürlich sind das alles nur Nebensächlichkeiten, die nichts mit unserer Hauptproblematik zu tun haben aber wenigstens auf dieser Ebene scheint etwas voran zugehen.
Es geht nur mit der Unterstützung der Region, der Stadt, den Fans und der Wirtschaft. Und das möchte man erreichen.
Die ein oder andere Aktion mag nicht jeden ansprechen, man sollte das aber als Gesamtheit ansehen.
Nichtsdestotrotz liegen unsere wahren Probleme an anderer Stelle.
Edit sagt: Auch das Mitwirken vom Pressesprecher hier im Forum find ich sehr gut. Anfangs war ich skeptisch aber ich denke er ist hauptsächlich hier, um Volkes Stimme einzufangen und das weiterzuleiten, was uns wirklich auf dem Herzen liegt.
Aber wenn jede Aktion die der Verein anleiert gleich in der Luft zerrissen wird (warum auch immer), wird er die längste Zeit hier aktiv gewesen sein.
So langsam sollte auch hier mal das MITEINANDER wieder im Vordergrund stehen.
Zitat
Original von Rechtsaussen
Edit sagt: Auch das Mitwirken vom Pressesprecher hier im Forum find ich sehr gut. Anfangs war ich skeptisch aber ich denke er ist hauptsächlich hier, um Volkes Stimme einzufangen und das weiterzuleiten, was uns wirklich auf dem Herzen liegt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Anturios« (12.01.2011, 22:27)
Zitat
Original von Hitchcock
Zitat
Original von distro
Je länger ich auf das Bild schaue, desto deutlicher erkenne ich die vier Gesichter unserer Verwaltungsratsmitglieder! Jetzt verstehe ich auch den Sinn dieser Aktion!
Geilhaupt, Lauritzen, Straetmanns und Köster, ... geht los und werdet Helden!
Stimmt! Und sie werden flankiert von Hermann und dem Leineweber! Sinnbildlich für Hinrichs und Weber! Alles wird gut!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12.12.2007
Wohnort: Oeynhausen -> Bielefeld -> Berlin
Beruf: Online-Redakteur
Zitat
Original von Hitchcock
Zitat
Original von Hitchcock
Zitat
Original von distro
Je länger ich auf das Bild schaue, desto deutlicher erkenne ich die vier Gesichter unserer Verwaltungsratsmitglieder! Jetzt verstehe ich auch den Sinn dieser Aktion!
Geilhaupt, Lauritzen, Straetmanns und Köster, ... geht los und werdet Helden!
Stimmt! Und sie werden flankiert von Hermann und dem Leineweber! Sinnbildlich für Hinrichs und Weber! Alles wird gut!
Also mir gefällt das Bild und die Kampagne auch. Es ist auch weit entfernt von einem abgedroschenen "Alltogether now!" - im Gegenteil. Ein tolles Motto für die Rückrunde. Und wenn es von Erfolg gekrönt wäre, dann wär's wohl sogar Kult.
Aber distros und mein Kommentar dazu gefällt mir auch sehr gut
In diesem Sinne... hoffen wir das beste, gerade auch für's Sportliche!
Zitat
Original von Rasengrün
Zitat
Original von Rechtsaussen
Edit sagt: Auch das Mitwirken vom Pressesprecher hier im Forum find ich sehr gut. Anfangs war ich skeptisch aber ich denke er ist hauptsächlich hier, um Volkes Stimme einzufangen und das weiterzuleiten, was uns wirklich auf dem Herzen liegt.
Jau, natürlich... Immer vorausgesetzt "wir" nehmen daran keinen Anstoß und zücken die ganz große Keule. Ist es nicht etwas eigenartig, wenn man denn wirklich Volkes Stimme einfangen wollte, dass man seinen diesbezüglichen Auftritt erst dann macht, nachdem verdeckte Drohgebärden aufgeflogen sind? Schadensbegrenzer wäre auch kein unangemessener Nick gewesen. Aber glaub du mal weiter an die unbefleckte Empfängnis plötzlicher Einsicht bei den Herrschaften.
Und zu den ganzen ach so tollen und sympathischen Aktionen: Die haben eines gemeinsam, sie sind rein symbolisch. Da kann man sich exakt gar nichts für kaufen, solange auf der entscheidenden Baustelle die Arbeiten bis zum St. Nimmerleins-Tag verschoben bleiben. Miteinander ist kein Wert an sich, das nützt nur, wenn dazu die Entschlossenheit kommt die richtigen Dinge zu tun. Habe neulich eine schöne Phrase business english aufgeschnappt. "It's all about execution!" Nein, damit meine ich jetzt nicht, dass wir in der Melanchton-Straße eine Guillotine aufbauen sollten. Auch wenn die Vorstellung auf den ein oder anderen irgendwie emotional befreiend wirken könnte.
Zitat
Original von Zippy
Ich würd sagen Bolle, Heidi und Schulle!
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 12.12.2007
Wohnort: Oeynhausen -> Bielefeld -> Berlin
Beruf: Online-Redakteur
Zitat
Original von Rechtsaussen
Zitat
Original von Zippy
Ich würd sagen Bolle, Heidi und Schulle!
An die drei hab ich auch gedacht, als ich das Bild zum ersten Mal gesehen hab.![]()
Zitat
Original von almgänger 72
Das Bild ist super und der Titel "Werdet Helden" motiviert doch an das Wunder zu glauben. Nach vielen Dingen , die man kristsieren kann, sind doch Werbekampnagen des Vereins erstklassig ebenso wie die Ticketaktionen.
Und wenn wir dann doch in der Liga bleiben sollten, wird das Bild "Kultstatus" bekommen....
Zitat
Original von unkA
Zitat
Original von King Kneib
Zitat
Original von athur
Ich hoffe, man darf vom DSC Server Bilder übernehmen, aber hier
ist die neue Kampage für 2011!
Spruch kommt irgendwie bekannt vor, aber der grüne, da halblinks, den
können wir auf'm Platz gebrauchen - Top Zweikampfwerte!
Nur fehlt auf dem Bild so'n typischer Armine wie Guela, Appiah, Toure, Mbona oder Denneboom...
Hat da der Praktikant mit Photoshop experimentiert? Wenn ich schon so ne Kampagne starte, dann lass ich das von Profi-Graphikern machen. Das Plakat ist gut gemeint, sieht aber dilletantisch aus.
Du bist ja ein ganz Schlauer...Wenn du auch nur ein Fünkchen ahnung hättest, dann wüsstest Du, dass solche Grafiken nicht mit Photoshop gemacht werden. Außerdem weiß ich beim besten Willen nicht, was es andiesem sehr geilen Motiv auszusetzen gibt. Es ist auch handwerklich sehr gut umgesetzt worden.
Permanent-Nörgler wie Du kotzen mich an. Das ist ja echt langsam schon bald manisch bei Euch...Wir könnten Schweinsteiger verpflichten und Du würdest etwas daran aussetzen. Echt das allerletzte...
Mods: Werdet Helden! ... Werdet Freunde!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »King Kneib« (13.01.2011, 10:26)
Zitat
[/]Original von Friedrich Wilhelm Kröger im WB online[/I]
Was wird das für ein steiniger Weg
Beim Wort Hochrechnung drehen Trainer meistens schon entsetzt ab. Sie mögen das nicht so. Aber in Bielefeld können die besorgten Anhänger gar nicht anders. Wie viele Punkte muss Arminia wohl holen, um das Fußball-Wunder von Ostwestfalen zu vollbringen?
Elf Punkte Rückstand zum rettenden Rang 15 sind eine gewaltige Hypothek. Wenn die weit entfernten Rivalen in der Rückrunde noch einmal so viele Zähler eintüten wie in der ersten Saisonhälfte, müsste der DSC schon zehn Siege schaffen, um vorbeizuziehen. Das mag eine grobe Erfolgsrichtung vorgeben, die der Tabellenletzte jetzt unbedingt einzuschlagen hat.
Was wird das für ein steiniger Weg. Zunächst muss die Mannschaft so schnell vom Startblock schießen, dass das zarte Pflänzchen Hoffnung nicht schon vor den ersten Anzeichen von Frühling verwelkt. Dabei stellt das Programm höchste Ansprüche. Frankfurt hat sich im Umfeld der Aufstiegskandidaten etabliert, danach folgen die Spiele gegen die Erstligaanwärter Cottbus, Hertha und Bochum - eingebettet in das Kellerduell in Ingolstadt.
Mit Worten haben sich die Arminen deutlich genug positioniert, allen voran Trainer Ewald Lienen. Man muss die mutigen Ansagen nicht gleich für das Pfeifen im Abstiegswald halten, weil die Neuverpflichtungen die Qualität des bisherigen Aufgebots bestimmt anheben. Das darf aber auch nicht übermäßig schwer fallen. Was Verstärkung in diesem Fall tatsächlich heißt, bleibt abzuwarten. Hoffnungsträger Lienen ist überzeugt, auf die Richtigen zu setzen.
Sollte die neu formierte Arminia frühzeitig scheitern, und das wäre sicher keine böse Überraschung mehr, stehen bis zum Saisonende im Mai quälend lange Wochen an. Die unmittelbar einsetzenden Diskussionen müssten in richtungsweisender Planung enden: Kann überhaupt eine Sofort-Wiederaufstiegself auf die Beine gestellt werden? Hätte Ur-Armine Lienen Interesse an einer solchen Aufgabe? Oder gehen im schlimmsten Fall die schönen Lichter der höheren Ligen für lange Zeit aus in der Schüco-Arena? Beim Abstieg blieben nicht einmal mehr Transfer-Erlöse übrig.
Gefragt ist jetzt nicht blinde Euphorie, sondern der Bezug zur Realität. Vielleicht ist schon die Not-Option Relegation der beste Deal, der für die Bielefelder drin sitzt. Es kann passieren, dass sich die Investitionen des Winters als herausgeworfenes Geld entpuppen. Sieben Punkte sind ein vollkommen untaugliches Einstiegskapital für Aufholjagden aller Art. Wenn es am Sonntag zehn sind, wäre immerhin etwas gewonnen.
Zitat
Arminias Verwaltungsrat entzieht Präsident das Vertrauen Brinkmann auf der Kippe
Arminias Präsident Wolfgang Brinkmann ist erst seit Juni 2010 im Amt.
Auf der Kippe | FOTO: NW
Bielefeld. Paukenschlag beim Fußball-Zweitligisten Arminia Bielefeld: Zwei Tage vor dem Rückrundenstart gegen den FSV Frankfurt steht der Präsident auf der Kippe. Laut Informationen der Neuen Westfälischen aus mehreren Quellen hat der Verwaltungsrat des Klubs der Ostwestfalen Wolfgang Brinkmann das Vertrauen in seine Person und in seine Handlungsfähigkeit entzogen.
Dieses Gremium bittet laut Satzung den Ehrenrat gemeinsam mit dem Präsidium und dem Verwaltungsrat, diese schwierige Situation zeitnah zu erörtern. Im Klartext: Der Verwaltungsrat legt Brinkmann den Rücktritt nahe. Dem Gremium gehören Alexander Geilhaupt (Vorsitzender), Thomas Lauritzen (Stellvertreter), Dr. Olaf Köster und Friedrich Straetmanns an. Die Entscheidung ist einstimmig getroffen worden.
Wolfgang Brinkmann (66) ist Chef der Bielefelder Stadtwerke und erst seit dem 7. Juni 2010 Präsident von Arminia Bielefeld. Laut der am 5. Mai 2010 beschlossenen Satzungsänderung des Vereins bestellen die Mitglieder des Verwaltungsrates, die auf der Jahreshauptversammlung gewählt worden sind, das Präsidium inklusive des Präsidenten.
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia/…_Vertrauen.html
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de