Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 9.04.2012
Wohnort: Zwischen Tinnef + Zwiebel
Beruf: Leider kein Fußballprofi
Klar, da haste Recht.Mag sein, aber man kam nun wirklich nicht behaupten dass unser Spielplan in allen Spielen auch hur annähernd länger als 45 Minuten angehalten hat. Da kann man etwas mehr Gegenwehr und Körperlichkeit, sich mit allem dagegen stemmen und wehren erwarten. Das Gefühl hatte ich nicht und einzelne Stimmen in der Mannschaft wie Piper bestätigen das. Nur gegen Köln und Konsorten wird nicht reichen. Ich erwarte nicht dass wir den klassenerhalt schaffen aber so spiele wie gegen Union und komplett abgeschenkte Halbzeiten möchte ich auch nicht sehen. UN wird genau hinschauen mussen wer mit eiern auf dem Platz auftritt und sich zerreißt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SWB Zecke« (20.11.2020, 19:31)
Ich wundere mich nur, wie Du auf diese ganzen nur negativen Rückschlüsse kommst. Da ist kein Funke wohlwollende Betrachtungsweise dabei, warum nur?
Da warte ich doch lieber hellwach auf belastbare Fakten und bilde mir dann mehr Meinung. Aber selbstverständlich jeder so wie er mag.![]()
Richtig, aber Corona ist nicht erst seit dem 11.11. - Hellau. Mein Eindruck war, dass wir zwei Phasen im Transfermarkt hatten. Anfangs haben wir Leute wie Laursen und Gebauer an der Angel gehabt, die wohl eher für Liga 2 eingeplant waren. Als dann der Aufstieg eingetütet war und die Vorbereitung eher meh lief hat man nochmal richtig nachgelegt und die Hochkaräter für teures Geld geholt. Zu einem Zeitpunkt im Juli August wo zumindest schon Karl Lauterbach mit der großen Trommel ums Eck wegen der zweiten Welle lief. Das war großes Risiko. Und nun sitzt man in der Scheiße. Mannschaftsgefüge zerrissen, Trainer am schwimmen was die Aufstellungen angeht, Truppe verunsichert und fehlerbehaftet und die teuren Neuzugänge zünden nicht. Und Kohle is auch keine mehr da. Hätte das sein müssen?
Ich hätte kein Problem damit gehabt die Kohle mitzunehmen, auf "Gras fressen" umzuschalten und mit dem Aufstiegskader plus ein, zwei Ergänzungen in Würde wieder abzusteigen. Wäre zwar bitter gewesen, aber im Moment sehe ich keine Vorteil der bisherigen Strategie.
Und wo bitte sind die teuren Neuzugänge? Meines Wissens haben wir nur bei Maier eine Leihgebühr bezahlt, und die von uns zu tragenden anteiligen Gehaltskosten für die Leihspieler und die Gehälter für den Rest werden auch nicht über dem Niveau der verbliebenen Spieler liegen. War es nicht im Gegenteil noch so, dass hier ganz andere Kaliber als Verstärkungen gefordert wurden, notfalls sogar unter Zahlung von hohen Ablösesummen?Richtig, aber Corona ist nicht erst seit dem 11.11. - Hellau. Mein Eindruck war, dass wir zwei Phasen im Transfermarkt hatten. Anfangs haben wir Leute wie Laursen und Gebauer an der Angel gehabt, die wohl eher für Liga 2 eingeplant waren. Als dann der Aufstieg eingetütet war und die Vorbereitung eher meh lief hat man nochmal richtig nachgelegt und die Hochkaräter für teures Geld geholt. Zu einem Zeitpunkt im Juli August wo zumindest schon Karl Lauterbach mit der großen Trommel ums Eck wegen der zweiten Welle lief. Das war großes Risiko. Und nun sitzt man in der Scheiße. Mannschaftsgefüge zerrissen, Trainer am schwimmen was die Aufstellungen angeht, Truppe verunsichert und fehlerbehaftet und die teuren Neuzugänge zünden nicht. Und Kohle is auch keine mehr da. Hätte das sein müssen?
Ich hätte kein Problem damit gehabt die Kohle mitzunehmen, auf "Gras fressen" umzuschalten und mit dem Aufstiegskader plus ein, zwei Ergänzungen in Würde wieder abzusteigen. Wäre zwar bitter gewesen, aber im Moment sehe ich keine Vorteil der bisherigen Strategie.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de