Wenn Du mit dem Auto beim Spiel bist und im Parkhaus am Stadion parkst, kannst du entweder früher gehen oder 2 Stunden einkalkulieren, bis du aus diesem beschissenen Parkhaus raus bist. Das ist mit Sicherheit einer der Hauptgründe in München dafür, früher abzuhauen....und fand das doch ziemlich surreal, wie Guardiola da jubelt und hinter ihm in den ersten Reihen sich einige nach zwei bis drei Minuten überlegt haben, dass man ja doch mal aufstehen und klatschen könnte. Im Anschluss haben sich die Reihen dann gelichtet, wie bei anderen Clubs, wenn man haushoch zurück liegt.
Wenn Du mit dem Auto beim Spiel bist und im Parkhaus am Stadion parkst, kannst du entweder früher gehen oder 2 Stunden einkalkulieren, bis du aus diesem beschissenen Parkhaus raus bist. Das ist mit Sicherheit einer der Hauptgründe in München dafür, früher abzuhauen.
Puh, ich fand das gestern akustisch gar nicht mal so schlecht - Da hat man schon leisere Spiele in der Allianz-Arena erlebt, aber ich mußte auch ein paar Mal schmunzeln, dass da echt viele Leute bei den Toren einfach stumpf sitzen bleiben und im Sitzen applaudieren.
Glaube grad München hat noch mehr damit zu kämpfen, als andere Städte, dass da doch viel Tourismus auch im Stadion ist. Machen wir uns doch nichts vor. Wenn ich nen Wochenende in Hamburg oder Berlin bin, ist mein Drang ein Fußballspiel zu besuchen doch sehr überschaubar. Das ist in München was ganz anderes.
(...)
Jo, die Parksituation ist in München beim vollen Stadion garantiert die Hölle. War bei 60 ja schon schwer.
Und tolle Stimmung am Donnerstag? Wie kann das denn ohne Stehplätze und Mikrofonmann gehen? Da erzählen gewisse Gruppen doch immer, dass so keine Stimmung im Stadion wäre. Seltsam, seltsam...
Das Problem ist nicht die Autobahn, sondern die Ausfahrt aus dem Parkhaus. Es gibt viel zu wenige Ausfahrten, das ist das Nadelöhr. Das ganze ist eine katastrophale Fehlkonstruktion, und da Bayern-Fans zu großen Teilen eben nicht aus München kommen (da könnte man ja die U-Bahn nehmen), sondern aus dem Umland, gibt es zum Auto oft keine Alternative.Da die Zitierfunktion dieser Forensoftware einfach total unterirdisch ist, hier mal so meine Meinung:
1. Problem Parken
-> Finde es interessant, dass es in München scheinbar schwierig ist wieder weg zu kommen, haben die doch ein eigenes Parkhaus und ne (direkte?) Autobahnanbindung.
2. Stimmung
-> Die ewige Diskussion über Megaphonmänner und Zaunkönige. Meine Meinung ist auch klar. Mich hat die Stimmung in Liverpool am Donnerstag nachhaltig beeindruckt. Nicht etwa, weil es da besonders laut war oder aussdauernd gesungen wurde, sondern weil das Publikum dort extrem nah am Spielgeschehen war. Da gab es sofort vom ganzen Stadion direkte Reaktionen (und auch Aktionen) aufgrund des Geschehens auf dem Platz, währen die BVB Fans zwar laut, aber irgendwie sehr unabhängig vom Spiel vor sich hin geträllert haben.
![]()
Mal so als Beispiel: Der Support beim Wolfsburg-Spiel war eben so wie ich ihn mag...ein wenig Selbstironie und und und. Und das kam eben nicht vom Capo, sondern einfach von irgendwo auf den Rängen.
Das ist auch gar nicht gegen den Capo gemeint, aber ich find es einfach nur super langweilig, wenn ständig das Gleiche rumgebrubbelt wird.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich Heute auf Höhe der Mittelinie saß und die Lauterer "lauterer" waren, als die Südtribüne...
Glaube kaum, dass Weinzierl bei S04 Erfolg haben wird. Im "beschaulichem" Augsburg kann jemand wie er sicherlich besser arbeiten.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11.06.2009
Wohnort: Südwestfalen -- vorher Bielefeld
Beruf: Selbst&Ständig
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de