Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
`
Zitat
Original von Swebe
unverstaendlich ist, dass das umfeld hier solche aeusserungen zum anlass/vorwand nimmt, um ein neues unruhefass aufzumachen und sich anschliessend vielleicht noch darueber zu beklagen, dass der verein nicht zur ruhe kommt....
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »Montana« (5.02.2008, 18:11)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Richie« (6.02.2008, 12:46)
Zitat
Original von Düsseldorf_Armine
16 Spiele und 48 Punkte vor dem Ende des Saison, drei Punkte vor einem Nichtabstiegsplatz, wenn man da schon vom fast sichereren Abstieg spricht, dann ist an denjenigen wohl vorbei gegangen, dass Fußball immer noch Tagesgeschäft ist.
Es ist ein fast schon gruseliges Phänomen, wie konsequent positive Aspekte in diesem Forum immer wieder übergangen, negative Aspekte aber direkt unterfüttert und breitgetreten werden.
Von 48 Punkten müssen wir vielleicht 18 holen, denn diese Saison reichen 36 Punkte bestimmt zum Klassenerhalt, vielleicht brauchen wir auch 38, des Torverhältnisses wegen.
Das sollte man doch wohl zumindest nicht für unmöglich halten, aber langsam gebe ich es auf. Die Negativschreiber scheinen einfach mächtiger zu sein...
Zitat
Original von Düsseldorf_Armine
Das sollte man doch wohl zumindest nicht für unmöglich halten, aber langsam gebe ich es auf. Die Negativschreiber scheinen einfach mächtiger zu sein...
Zitat
Original von Richie
Die Frage wird sein, wie weit sich ein Roland Kentsch auf einen solch kostspieligen Umbruch einzustellen bereit ist, ob Reinhard Saftig außer Talenten auch noch andere Spieler in der Pipeline hat und ob sich vor allem der Trainer mit seinen Vorstellungen durchsetzen kann. Daran ist hier zuletzt vieles gescheitert.
Zitat
Original von LeckerKnoppers
@ No Fate: Schöner Beitrag, wenn man von dem Szenario Ernst zurückzuholen mal absieht!
Treffend festgestellt, dass für ein 4-2-3-1 nicht das passende Spielermaterial im Mittelfeld vorhanden ist. Hier braucht man sogar 5 taugliche Mittelfeldspieler und nicht nur 4 wie bei der Raute oder einem 4-4-2, was bei unserem Kader sehr schwierig ist. Für das 4-2-3-1 ist Böhme zu langsam und Kamper zu zweikampfschwach und in der Mitte ist einfach kein bundesligatauglicher Spieler da. Dieses System könnte klappen, wenn Halfar und Zuma voll einsatzfähig sind. Aber nur dann.
Ergo bleibt nur ein 4-4-2 mit Doppelsechser über! Geht gar nicht anders. Vor allem haben wir, wenn Zuma zurück ist, 3 erstligataugliche Stürmer, sofern fit und in Form.
Die Stimmungslage ist nur logisch und war bei 2 Niederlagen abzusehen. Das hatte ich nach der Verpflichtung Frontzecks damals schon gesagt. Außer Saftig, der hier eh wenig Kredit hat, wollte den Kerl hier keiner haben und von daher ist es nur verständlich, dass die Stimmung nach diesen 2 Spielen schon im Keller ist. Da hat auch die Schönrederei in der Winterpause nix genutzt. Was zählt, sind nun einmal nackte Zahlen. Und die heißen 2 Niederlagen gegen einen "Fast Drittligisten" und gegen einen Gegner auf Augenhöhe (ja, Herr Frontzeck) zu Hause!
Zudem keine spielerischen Verbesserungen erkennbar, Standards harmlos wie eh und je, dazu wird klar, dass man dringend Verstärkungen auf gewissen Positionen gebraucht hätte. Jeder wusste es, man hat sich aber bei Saftig und Frontzeck aufs Glück verlassen und hat Pech gehabt. Da dies aber kein Zufall ist, ist die negative Stimmung in Form von "wir haben es ja gleich gesagt" die logische Konsequenz.
Fakt ist, wir haben einen Cheftrainer mit der Austrahlung einer Scheibe Toast, der auch beim ansonsten Alleinherrscher Kentsch schon Skepsis auslöst und auch bei den Spielern wohl keinen vollen Rückhalt genießt (Beispiel Artur). Interessant die Story mit der Wechselgeschichte in Jena (Warst du im Stadion?), was man bisher ja nicht wirklich mitbekommen hat. Im Prinzip fast schon zum Scheitern verurteilt.
Dazu die wandelne saftige 'Watschn'-Zulage, die bisher nicht gerade mit Souveränität und Fachkopetenz hat glänzen können. Zudem eher eine schwache Position. War alleine für den neuen Trainer verantwortlich und hat sich so noch angreifbarer gemacht als ohnehin schon. Kentsch freut sich wahrscheinlich den größten Ast an der neuen Tribüne und an der Mitgliederzahl und sieht das Wesentliche nicht.
Eine Kette mit offenbar unheimlich schwachen Gliedern, dazu kommt ein Aufsichtsrat, der das alles offensichtlich einfach so abnickt.
Das Schiff Arminia steuert im Moment frontal auf den Abgrund zu, das kann man leugnen oder sich schön reden, ist aber trauriger Fakt, wenn man sich den Kader ein paar Jahre weiter denkt. Es ist niemand da, der in die Fußstapfen von Hain, Kauf, Böhme, Gabriel,... treten kann. Zudem fangen diese Stützen an zu bröckeln, da die Leistung teilweise nicht mehr stimmt. Diese Leute werden älter und älter und es kommt nix nach. Ergebnisse einer desaströsen Transferpolitik, Schönrederei und mangelndem Sachverstand.
Ein radikaler Umbruch ist in der Führungsetage von Nöten. Der Kader muss auf der einen Seite vernünftig mit Spielern, die längerfristig hier bleiben können, verstärkt werden und auf der anderen endlich ausgedünnt werden, indem man die Mitläufer gnadenlos aussortiert. Wäre schön, wenn das in der 1. Liga passiert. Allerdings sind dafür in den nächsten 4 Spielen 7 Punkte Pflicht. Nachteil bei Erhalt der Liga, es ginge vermutlich so weiter wie bisher.
Zitat
Original von Swebe
der ostwestfale ... neigt aus welchen (meterologischen ?) gruenden auch immer zu einer etwas skeptischeren betrachtungsweise des weltgeschehens![]()
Zitat
Original von Spud
Ist es nicht vielmehr so, dass der in den letzten Jahren so gerühmte Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft evtl. nicht mehr in diesem Ausmaß vorhanden ist? Mir fehlt diese letzte Entschlossenheit sich auch für den Mitspieler den Allerwertesten aufzureissen. In den letzten Jahren waren es immer dieselben "Leithammel" in der Truppe, die den Takt vorgegeben haben: Hain, Kauf, Gabriel etc. Ich denke, dass sich dieses inzwischen etwas verbraucht hat.
Zitat
Original von Chrill-E
Zitat
Original von Swebe
der ostwestfale ... neigt aus welchen (meterologischen ?) gruenden auch immer zu einer etwas skeptischeren betrachtungsweise des weltgeschehens![]()
Naja, hat ja auch seine guten Seiten - man kann nicht so tief fallen!
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de